Transport Sector:

Stations

Tunnels

Airports

 

Hauptbahnhof Bochum

hbf_bochum
Bahnhofsbereiche: Passagen und Eingangshalle
Messtechnische Unterstützung: Maximalpegel-, Störgeräusch- und STI-Messungen zur Feststellung der Ist-Situation
Planung: Neuplanung der gesamten Beschallungsanlage durch Einsatz der Computersimulation zur Einhaltung der DIN EN 60268-16 und DIN EN 60849
 

Hauptbahnhof Düsseldorf

Bahnhofsbereiche: Gesamter Bahnhofsbereich, Gleisbereiche, Passagen und Eingangshalle
Messtechnische Unterstützung: Nachhall-, Maximalpegel-, Störgeräusch- und STI-Messungen zur Feststellung der Ist-Situation
Planung: Neuplanung der gesamten Beschallungsanlage durch Einsatz der Computersimulation zur Einhaltung der DIN EN 60268-16 und DIN EN 60849
 

Hauptbahnhof Köln

Bahnhofsbereiche: Große Gleishalle, Personentunnel, historische Eingangshalle, Passagen
Messtechnische Unterstützung: Nachhall-, Maximalpegel-, Störgeräusch- und STI-Messungen zur Feststellung der Ist-Situation
Planung: Neuplanung der gesamten Beschallungsanlage durch Einsatz der Computersimulation zur Einhaltung der DIN EN 60268-16 und DIN EN 60849
Abnahmemessung: Messung und Gutachtenerstellung zur Abnahme durch das EBA (Eisenbahnbundesamt)
 

Hauptbahnhof Essen

Bahnhofsbereiche: Gleishalle, Personentunnel, Eingangshalle, Passagen
Planung: Neuplanung der gesamten Beschallungsanlage durch Einsatz der Computersimulation zur Einhaltung der DIN EN 60268-16 und DIN EN 60849
 

Hauptbahnhof Dortmund

Bahnhofsbereiche: Eingangshalle
Messtechnische Unterstützung: Nachhall-, Maximalpegel-, Störgeräusch- und STI-Messungen zur Feststellung der Ist-Situation
Planung: Neuplanung der gesamten Beschallungsanlage durch Einsatz der Computersimulation zur Einhaltung der DIN EN 60268-16 und DIN EN 60849
 

Hauptbahnhof Duisburg

Bahnhofsbereiche: Gleishalle, Personentunnel, Eingangshalle, Passagen
Planung: Neuplanung der gesamten Beschallungsanlage durch Einsatz der Computersimulation zur Einhaltung der DIN EN 60268-16 und DIN EN 60849
 

Flughafenbahnhof Köln-Bonn

Bahnhofsbereiche: Große Gleishalle mit Glaskuppeldach
Messtechnische Unterstützung: Nachhall-, Maximalpegel-, Störgeräusch- und STI-Messungen zur Feststellung der Ist-Situation
Planung: Neuplanung der Beschallungsanlage durch Einsatz der Computersimulation zur Einhaltung der DIN EN 60268-16 und DIN EN 60849
Abnahmemessung: Messung und Gutachtenerstellung zur Abnahme durch das EBA (Eisenbahnbundesamt)
 

Bahnhof Köln-Deutz

Bahnhofsbereiche: Personentunnel, Eingangshalle mit Kuppeldom, Passagen
Messtechnische Unterstützung: Nachhall-, Maximalpegel-, Störgeräusch- und STI-Messungen zur Feststellung der Ist-Situation
Planung: Neuplanung der gesamten Beschallungsanlage durch Einsatz der Computersimulation zur Einhaltung der DIN EN 60268-16 und DIN EN 60849
 

Hauptbahnhof Hamm

Bahnhofsbereiche: Gesamter Bahnhofsbereich, Gleishalle, Passagen und Eingangshalle
Messtechnische Unterstützung: Nachhall-, Maximalpegel-, Störgeräusch- und STI-Messungen zur Feststellung der Ist-Situation
Planung: Neuplanung der gesamten Beschallungsanlage durch Einsatz der Computersimulation zur Einhaltung der DIN EN 60268-16 und DIN EN 60849
 

Bahnhof Westbevern

Bahnhofsbereiche: Gleisbereich
Planung: Planung der Beschallungsanlage zur Sicherstellung einer hohen Sprachverständlichkeit bei der Durchfahrt von Hochgeschwindigkeitszügen zur Einhaltung der DIN EN 60268 16 und DIN EN 60849
 

Hauptbahnhof Hagen

Bahnhofsbereiche: Eingangshalle, Passagen und Personentunnel
Planung: Neuplanung der gesamten Beschallungsanlage durch Einsatz der Computersimulation zur Einhaltung der DIN EN 60268-16 und DIN EN 60849
 

Bahnhof Leverkusen

Bahnhofsbereiche: Gleisanlage
Planung: Maximalpegel-, Störgeräusch- und STI-Messungen zur Feststellung der Ist-Situation
 

Hauptbahnhof Aachen

Bahnhofsbereiche: Eingangshalle und Personentunnel
Messtechnische Unterstützung: Nachhall-, Maximalpegel-, Störgeräusch- und STI-Messungen zur Feststellung der Ist-Situation
Planung: Neuplanung der oben genannten Bereiche durch Einsatz der Computersimulation zur Einhaltung der DIN EN 60268-16 und DIN EN 60849
 

Hauptbahnhof Münster

Bahnhofsbereiche: Bahnsteige und Personentunnel
Messtechnische Unterstützung: Nachhall-, Maximalpegel-, Störgeräusch- und STI-Messungen zur Feststellung der Ist-Situation
Planung: Neuplanung der oben genannten Bereiche durch Einsatz der Computersimulation zur Einhaltung der DIN EN 60268-16 und DIN EN 60849

 

Burgholztunnel

Messungen: Nachhallmessungen zur Feststellung der raumakustischen Randbedingungen
Planung: Korrektur und „Sanierung" des geplanten Beschallungsanlagenkonzeptes durch Einsatz der Computersimulation zur Einhaltung der RABT 2006
 

Straßentunnel Pellinger Berg

Messtechnische Unterstützung: Nachhall- und Störgeräusch-Messungen
Planung: Planung der gesamten Beschallungsanlage durch Einsatz der Computersimulation zur Einhaltung der DIN EN 60268-16 und DIN EN 60849 und RABT 2006
 

Straßentunnel Nord- Ostsee-Kanal

Messtechnische Unterstützung: Nachhall- und Störgeräusch-Messungen
Planung: Planung der gesamten Beschallungsanlage durch Einsatz der Computersimulation zur Einhaltung der DIN EN 60268-16 und DIN EN 60849 und RABT 2006

 

Flughafen Düsseldorf Terminal C

Flughafenbereiche: Zentralgebäude und Terminal
Messtechnische Unterstützung: Maximalpegel-, Störgeräusch- und STI-Messungen zur Feststellung der Ist-Situation
Planung: Neuplanung der obige genannten Bereiche durch Einsatz der Computersimulation zur Einhaltung der DIN EN 60268-16 und DIN EN 60849
 

Flughafen Köln-Bonn

Flughafenbereiche: Neuplanung Terminal 1
Planung: Planung der Beschallungsanlage im Neubau Terminal 1 durch Einsatz der Computersimulation zur Einhaltung der DIN EN 60268-16 und DIN EN 60849