Schalltechnische Messungen sind bei vielen Aufgabenstellungen im Bereich des Immissionsschutzes ein unerlässliches Hilfsmittel. Hiermit werden vor Ort konkrete Messdaten ermittelt, die dann im Labor ausgewertet werden und ggf. als Grundlage für erforderliche Schallberechnungen dienen.

Emissions- und Immissionsmessungen nach TA Lärm und einschlägigen Richtlinien

Wir führen Emissions- und Immissionsmessungen gemäß der Vorgaben der TA Lärm und anderer einschlägiger Richtlinien durch. Im Besonderen ist das Büro Korschenbroich eine anerkannte und bekanntgegebene Messstelle nach §§ 26, 28 BImSchG zur Ermittlung von Emissionen und Immissionen von Geräuschen.

Unsere Messungen entsprechen somit den jeweiligen Vorgaben hinsichtlich

  • Qualität der Messgeräte
  • Auswahl der Messpunkte
  • Messdurchführung
  • Dokumentation der Messbedingungen
  • Auswertung der Messungen

Immissionsmessungen an Arbeitsplätzen

Wir führen Immissionsmessungen an Arbeitsplätzen im Sinne der Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung (LärmVibrationsArbSchV) und einschlägiger berufsgenossenschaftlicher Vorschriften durch.

Emissionsmessungen an Maschinen und Anlagen

Emissionsmessungen von Lärmquellen können maßgeblich bei der Bestimmung von Innenraumpegeln (z.B. in Maschinenhallen) und daher auch Teil einer Immissionsbetrachtung sein. Wir führen Emissionsmessungen gemäß DIN EN ISO 3740 ff., DIN 45635 und DIN EN ISO 11200 ff. durch.

Ansprechpartner

Ulrich Wilms