- deutsch
Bauakustik
Die Bauakustik beschäftigt sich mit den Auswirkungen der baulichen Gegebenheiten von Räumen und Gebäuden auf die Übertragung von Schall zwischen den Räumen untereinander bzw. zwischen dem Rauminneren und der Außenwelt.
Unterschieden wird hierbei zwischen drei Arten von Geräuschquellen: Luftschall, Trittschall, sowie Geräusche aus Installationen und technischen Anlagen.
Wichtige Normen und Regelwerke im Bereich der Bauakustik sind:
- DIN 4109 "Schallschutz im Hochbau" (bauordnungsrechtlich verankerte Mindestanforderungen zum Schutz vor unzumutbaren Lärmbelästigungen aus fremden Wohn- und Arbeitsbereichen)
- VDI 4100 "Schallschutz von Wohnungen"
Unsere Dienstleistungen auf dem Gebiet der Bauakustik umfassen: